Rosen für unseren Lockenkopf

Kunst: Schon an ihrem perfekt gestylten Lockenkopf erkennt man Kathrins Leidenschaft für kreatives und künstlerisches Schaffen. Der Kunst-LK gab ihr somit die Möglichkeit ihre Talente auf Papier umzusetzen. Aber nicht nur in der Schule kommen ihre künstlerischen Fähigkeiten zum Ausdruck. So versucht sie alles um sich er herum künstlerisch zu gestalten.
Aussehen: Sucht man unsere Kathrin während der Schulzeit, so muss man sich im Kollegstufenzimmer nur nach einem blonden Lockenkopf umschauen. Auch wenn gewisse Leute behaupten, Kathrins Figur gleiche einer Kugelstoßerin kann keine von uns es mit Kathrins durchtrainierten Beinen aufnehmen (auch wenn du deine Waden oft verwünscht!)
Tussi: Damit es im Hause Lehmeyer auch eine Tussi gibt, hat es sich Kathrin zur Facharbeitsaufgabe gemacht eine lebensgroße Nana à la Nikke de Saint Phalle in der Abgeschiedenheit ihres Dachbodens zu erschaffen, von ihr selbst liebevoll „Tussi“ genannt.
Hobbys: siehe U, L, M, R, E2 aber ihr ist es auch wichtig am Wochenende die Kontakte zu uns zu pflegen.
Roland: DER zentrale Punkt in ihrem Leben. Und das schon seit über 5 Jahren (mit einer etwas längeren Unterbrechung). Egal ob Urlaub, gemeinsame Partygänge, Berater für ihre schulisches Laufbahn – fast überall mischt Roli mit (übrigens ein ganz lieber Kerl mit dem man stundenlang diskutieren kann).
Inzwischen: weiß Kathrin auch nicht nur wie ihre private Zukunft (siehe R) sondern auch ihre berufliche aussehen wird. Nach Architektur, Pharmazie, Grafikdesigner und diversen anderen Ideen will sie nun ABC-Schützen das Einmaleins beibringen.
Nachdenklich: manchmal wird aus Kathrins Lockenkopf ein Grübelkopf aus dem keiner so recht schlau wird. Tip: diesen Zustand am besten übergehen.

Leichtathletik: ihre zweite große Liebe und das schon länger als 5 Jahre. Obwohl sie nicht „große Sprünge“ vollbracht hat, hat das ihrer Motivation keinen Abbruch getan und sie geht immer noch 2-3 mal wöchentlich schwitzen.
Eigenheiten: hier lebt sie ihr Sternzeichen voll aus. So kommt das für Fische typisch Launenhafte bei ihr zum Tragen. Doch man muss nur wissen, wie man Kathrin in solchen Situationen nehme muss. Auch hegt sie eine Abneigung gegen sogenannte Saufparties und das obwohl sich ihr Freund mittlerweile zu einem fast schon professionellen Barkeeper gemausert hat.
Hilfsbereit: aufmerksam und engagiert sind 3 Eigenschaften die sich in ihrem zukünftigen Leben sehr positiv auswirken werden. Egal ob es darum ging kräftig in der SMV mitzumischen (ich hätte mir in punkto Weihnachtsmarkt keinen anderen Partner vorstellen können), aufgewühlte Teenies zu trösten und damit bei bestimmten Lehrern Eindruck zu schinden (wofür sie sogar mit einer Rose am Valentinstag belohnt wurde) oder eine Haufen ausgeflippter, vorpupertärer Kiddis zu bändigen, haben sich diese Eigenschaften schon bewährt.
Musik: die dritt wichtigste Sache in ihrem Leben. Von einer mehr schlecht als recht spielenden Klavierspielerin hat sie sich zu einer talentierten Saxophonistin entwickelt. Mit dem Einstieg in die Big Band hat sie die Möglichkeit bekommen, ihre Fähigkeit durch manch gelungene Soli auch vor Publikum unter Beweis zu stellen.
Essen: auch die Gaumenfreuden des Lebens kommen bei ihr nicht zu kurz. Vor allem im Sommerurlaub lässt sie die Waage Waage sein und genießt die Kochkünste ihrer „Schwiegermutter“.
Yberhaupt: keine Ahnung was auf dich mit y passen würde. Warum kann Lehmeyer nicht „normal“ mit „ei“ geschrieben werden?
Erfolg: wir hoffen, dass dir die Studienzeit genauso viel Spaß und gute Noten bringt, wie die meiste Zeit der Kollegstufe.
Resùmee: Am Anfang schienen uns die Buchstaben kaum bewältigbar, jetzt bräuchten wir fasst noch mehr um alles über dich loszuwerden, was uns erst beim Schreiben so richtig bewusst geworden ist.

Ringe: Als vielleicht schwierigste Entscheidung im Laufe der Hochzeitsvorbereitungen entpuppte sich die Auswahl der Eheringe. Inspiriert durch die Freiburger Goldschmieden ging die Suche nach den außergewöhnlichen und perfekten Eheringen hier in Franken los. Doch ein Problem war oftmals die Differenz zwischen der Vorstellung bzgl. Aussehen und Preis. Gott sei Dank, sind sie dann doch noch in Erlangen fündig geworden. Bestaunt werden können die Ringe heute und ein Leben lang an den Ringfingern von Kathrin und Roland.
Ostern vor einem Jahr: Nichtsahnend fuhr Kathrin letztes Jahr zu Ostern mit ihrem Roland für ein Wochenende nach Freiburg – eine für einen Heiratsantrag sehr passende Stadt. Am Ostersonntag überreichte Roland dann seiner Kathrin ein Osterei mit ganz besonderem Inhalt.
Trauung: Nach stressigen Erfahrungen als Trauzeugin wurde von Anfang an beschlossen die standesamtliche und die kirchliche Trauung terminlich zu trennen. Kein Problem stellte die Wahl des Standesamtes und der Kirche dar. Die zwei eingefleischten Oberasbacher kamen gar nicht auf die Idee ein anderes Standesamt als das in Oberasbach auszuwählen. Und wen verwundert es, auch die Kirche liegt in Oberasbach.
Tango oder nicht Tango? Der absolute Lieblingstanz von Kathrin und Roland ist der Tango. Obwohl sie aus Zeitmangel den geplanten Tangokurs noch nicht in Angriff genommen haben, bleibt abzuwarten, ob die beiden mit der Tradition des Hochzeitswalzers brechen und stattdessen einen Hochzeitstango tanzen.
Lange Liebe: Seit nun mehr zehn Jahren sind die beiden nun ein Paar – und ein glückliches dazu. Auf einen kurzen Jugendflirt hin folgte eine Findungsphase des Herrn Rottler, in der er überwiegend mit seinen Freunden Tee trinkend und auf dem Boden sitzend tiefsinnige Gespräche über wichtige Themen führte. Doch schnell stellte er fest, dass ihm ohne seine Kathrin alle geistreichen Gespräche nicht glücklich machen. Und seitdem sind die beiden unzertrennlich.
Erscheinungsbild: Eine schwierige Entscheidung stellte auch die Wahl des passenden Hochzeitskleides dar. Hätte Kathrin gleich dem Geschmack ihrer Mutter vertraut, so hätte sich die Suche wesentlich einfacher gestaltet. Aber so konnte sie sich vier Geschäfte und circa vierzig anprobierte Kleider später ganz sicher sein, das perfekte Hochzeitskleid ausgewählt zu haben.
Rückblick: Wenn ihr diese Zeitung in den Händen haltet, liegen drei Monate intensiver Planungsarbeit hinter uns. Wir hoffen , dass sich die Bemühungen gelohnt haben und der 04.06.2005 der schönste Tag im Leben der beiden sein wird.

Alles Glück dieser Welt für deine weiteren Zukunft, Du bist eine liebe Freundin!
Isabel, STeve